Station Ritz
Begegnungsort für Einheimische und Gäste

 

Der Verein Besucherzentrum Niederwald. Gemeinsam etwas bewegen.

Die Gemeinde Goms, der Landschaftspark Binntal und die Obergoms Tourismus AG haben 2017 den «Verein Besucherzentrum Niederwald» gegründet und zusammen mit weiteren Partnern der Region das leerstehende Bahnhofgebäude der Matterhorn Gotthard Bahn in Niederwald zur «Station Ritz» umgestaltet.

Von der ersten Idee bis zur Realisierung dauerte es fast drei Jahre. Mitte 2018 waren die nötigen Geldmittel zur Finanzierung des Umbaus und der Einrichtung des Besucherzentrums sichergestellt. Mit dem Eintreffen der Baubewilligung im Januar 2019 begannen die Umbauarbeiten, die bis anfangs Dezember 2019 dauerten.  Am 13. Dezember 2019 konnte die Station Ritz im Beisein von 120 eingeladenen Gästen feierlich ihrer Bestimmung übergeben werden.

Neuer Rundgang im Dorf

Die gesamte Investition belief sich auf rund 1.8 Mio Franken. Das Geld stammt unter anderem von der Standortgemeinde Goms, Programm San Gottardo, Schweizer Berghilfe, Ernst Göhner Stiftung, Loterie Romand, den umliegenden Gemeinden und vielen anderen Gönnern und Unterstützern. Im Verlauf des Jahres 2020 erfolgten die letzten Aussenarbeiten und der Rundgang im Dorf mit den wesentlichen Stationen des Lebens und Wirkens von Cäsar Ritz sowie Lorenz Justin und Raphael Ritz konnte am 29. Juni 2020 eingeweiht werden. Der Vorstand freut sich über dieses zusätzliche Angebot: «Mit dem neuen Rundgang durch das Dorf werden die Ausstellungen in der Station Ritz sinnvoll ergänzt, die Besucher können sich an insgesamt fünf Stationen mit Hilfe von Audioguides über das Leben dieser aussergewöhnlichen Persönlichkeiten informieren».


Mitglied werden im Verein

Die Absicht der Gründermitglieder Gemeinde Goms, Landschaftspark Binntal und Obergoms Tourismus war es von Anfang an, den Verein für alle Interessierten zu öffnen. Die erste öffentliche Versammlung wurde am 13. Dezember 2019, anlässlich der Einweihung abgehalten. Seither zählt der Verein rund 30 Mitglieder. Bei Interesse gibt Ihnen die Vereinspräsidentin, Monika Holzegger (Mail an: verein@stationritz.ch) gerne Auskunft.

Guide werden und Führungen in den Ausstellungen machen

Wir suchen nach Freiwilligen, die jährlich für einzelne Stunden Führungen mit angemeldeten Gruppen machen möchten. Neue Guides werden vorgängig in ihre Aufgabe eingeführt. Sind Sie an der Geschichte des grossen Hoteliers Cäsar Ritz interessiert und liegt Ihnen die Entwicklung der Station Ritz am Herzen? Melden können Sie sich jederzeit unter verein@stationritz.ch

Gönner werden für die Kuratierung der Ausstellungen

Die Dauerausstellung über Cäsar Ritz ist einmalig in ihrer Art. Es war den Gründermitgliedern ein grosses Anliegen, diese frei zugänglich zu machen (freiwillige Kollekte). Für die laufende Erweiterung  die Ausstellung sowie die geplante Übersetzung des Mediaguides auf französisch und englisch ist der Verein auf Spenden angewiesen (als gemeinnütziger Verein können wir abzugsberechtigte Spendenbestätigungen ausstellen).  Spenden können Sie an den Verein Besucherzentrum Niederwald, Raiffeisen Aletsch Goms, IBAN CH50 8080 8008 0517 0303 6. Vielen herzlichen Dank.

Ankündigung GV 2023: Freitag 14. April 2023 um 17 Uhr (im Gemeindesaal in Niederwald)


Cäsar Ritz nachlesen

Bei der Cäsar Ritz Stiftung Niederwald, die im Jahr 1929 von Cäsars Ehefrau Marie-Louise Ritz, im Sinne und Geiste von Cäsar Ritz gegründet wurde, können die Bücher über Cäsar Ritz bestellt werden, die seine aussergewöhnliche Lebensgeschichte dokumentieren.